Die Kisten sind immer dabei, wenn Common Ground ihren „zeitgenössischen Zirkus“ aufziehen, der ganz ohne Text auskommt, aber nicht ohne die Musik. Am Ende durften auch die Zuschauer an der Weiherschleife mitmachen und Kisten schleppen. Fotos: Hosser Hosser
Gestresste Gesichtszüge von Autofahrern, die in der Nähe der Weiherschleife einen Parkplatz suchten, ließen schon vermuten, dass die Veranstaltung gut angenommen wurde. Die Stuhlreihen reichten nicht, sodass noch Bierbänke dazugestellt werden mussten. „Wir wollten Barrieren abbauen“, erklärte eine erleichterte Annette Strohm vom Kulturamt der Stadt, die den Theatersommer vor etwa 250 Gästen eröffnete.
Lesezeit 2 Minuten
Barriere eins: Der Eintritt war frei. Barriere zwei: Die Theatergruppe verzichtet völlig auf Worte. Die drei Damen und drei Herren von Common Ground nennen es „zeitgenössischen Zirkus“. Kein Glitter, kein Glamour, alle treten in lässiger Straßenkleidung auf.