Felssicherungsarbeiten weiterhin problematisch
Fehlalarm an der Felsenkirche: Anwohner hielten Staub für Rauch

Idar-Oberstein. Im Rahmen der Felssicherungsarbeiten im Bereich der Felsenkirche müssen für den Einbau von bis zu sechs Meter langen Ankern entsprechende Bohrungen durchgeführt werden. Dabei kam es teilweise zu Aufwirbelungen von Staub kommen, warnt die Stadtverwaltung die Anwohner. Der Staub erweckte in den vergangenen Tagen bei Anwohnern den Eindruck, als ob es brennen würde.

Lesezeit 1 Minute
Aufmerksame Bürger informierten die Feuerwehr, die vor Ort feststellen musste, dass es sich lediglich um Staubfahnen handelt. In diesem Zusammenhang weisen die ausführende Baufirma und die Stadtverwaltung noch mal eindringlich darauf hin, dass auf den abgesperrten Wegen rund um die Felsenkirche derzeit eine sehr hohe Steinschlaggefahr besteht und gerade bei dieser Witterung die Benutzung der Wege lebensgefährlich sein kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region