Warnung Sie haben es auf Wertgegenstände und Bargeld abgesehen
Falsche Polizeibeamte schüren mit Anrufen Ängste
dpa

Idar-Oberstein. Falsche Polizeibeamte treiben zurzeit in Idar-Oberstein ihr Unwesen. Sie befragen laut Kripo überwiegend ältere Bürger telefonisch nach deren privaten Bargeld- und Schmuckbeständen. Angeblich seien zwei Einbrecher dingfest gemacht worden, geben die Betrüger als Grund des Anrufes an. Bei den Festgenommenen habe man eine Liste gefunden, auf der auch die Namen der angerufenen Bürger stehen, behaupten die Täter.

Lesezeit 1 Minute
Die Anrufe sollen Ängste und Unsicherheit schüren. Die Polizei rät, diesen keine Beachtung zu schenken, keine Angaben zu möglichen Bargeld- und Schmuckbeständen zu machen, keine Zahlungen zu leisten und nichts zu übergeben. „Bislang haben sich die Angerufenen besonnen verhalten und wachsam reagiert, sodass kein finanzieller Schaden entstanden ist“, berichtet die Kripo.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region