Für das ab dem 1. November geplante Angebot in Zusammenarbeit mit dem Ifas-Institut werden noch freiwillige Fahrer gesucht
Fahrer gesucht: Doppelort will eigenes Elektrobürgerauto ins Rollen bringen
Dieser Renault Zoe des Ifas-Instituts soll künftig als Elektrobürgerauto der Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach dienen. Foto: Ifas-Institut

Hoppstädten-Weiersbach. Die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach und dem im Ortsteil Neubrücke angesiedelten Umwelt-Campus soll mit diesem Projekt auch im Bereich der E-Mobilität intensiviert werden. Die Kommune will ab dem 1. November das Angebot eines kostenlos nutzbaren Elektrobürgerautos einrichten, das ihr vom Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (Ifas) zur Verfügung gestellt wird. Damit das Vorhaben ins Rollen kommen kann, werden aber noch freiwillige Fahrer gesucht.

Lesezeit 4 Minuten
Deshalb hat der Gemeindevorstand um Ortsbürgermeister Peter Heyda einen Aufruf gestartet. „Wer mindestens 21 Jahre alt ist und über wenigstens zwei Jahre Fahrpraxis verfügt, gern mit anderen Menschen zu tun hat, sich ehrenamtlich engagieren möchte und immer wieder mal etwas Zeit zur Verfügung hat, soll sich melden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region