Fachstelle des Diakonischen Werks hilft Betroffenen: Aktionstag im September: Fachstelle des Diakonischen Werks hilft Betroffenen: Wenn Glücksspiel zur Sucht wird
Fachstelle des Diakonischen Werks hilft Betroffenen: Aktionstag im September
Fachstelle des Diakonischen Werks hilft Betroffenen: Wenn Glücksspiel zur Sucht wird
In Idar-Oberstein erhalten Menschen Hilfe, wenn das Spielen oder das Surfen im Internet zur Sucht wird: In erster Linie sind Männer betroffen, die in Spielhallen das Glück, Reichtum oder nur einen Kick suchen. dpa
Idar-Oberstein. Was für die einen ein lockerer Spaß und Zeitvertreib ist, kann für andere Menschen schwerwiegende Folgen haben: Glücksspiele. Auf der Jagd nach dem Gewinn gibt es immer häufiger nur Verlierer. Die Fachstelle Glücksspielsucht setzt hier an.
Lesezeit 2 Minuten
Sie ist ein Modellprojekt des Landes Rheinland-Pfalz – in Idar-Oberstein unter der Regie des Diakonischen Werks des Kirchenkreises Obere Nahe Idar-Oberstein. Dort erhalten Betroffene mit einem problematischen Glücksspielverhalten, deren Angehörige und interessierte Multiplikatoren Hilfe.