Forstämter begrenzen künftig Abgabemenge je Haushalt künftig auf zehn Festmeter, um Hamsterkäufe zu verhindern
Es war zu erwarten: Auch die Preise für Brennholz steigen im Kreis Birkenfeld
Auch Brennholz wird aufgrund der vermehrten Nachfrage – vor allem auch aus der Bau- und Verpackungsindustrie – knapper und damit teurer. Die Forstämter im Kreis Birkenfeld empfehlen, den Bedarf für die anstehende Heizperiode möglichst frühzeitig anzumelden. Foto: Forstamt Idarwald
Forstamt Idarwald

Die Energiepreise gehen durch die Decke. Vor allem Gas droht zum Herbst hin deutlich teurer zu werden, auch die Bezugspreise für Heizöl und Pellets haben sich zum Vergleich zum Vorjahr bis zu verdreifacht. Wie sieht es da mit dem Brennholz aus? Wir haben bei den Forstämter Birkenfeld und Idarwald nachgehört.

Lesezeit 2 Minuten
Tenor: Brennholz wird zum Winter hin teurer – wahrscheinlich aber moderat um die 30 Prozent. Die Preise wurden von Landesforsten auf 68 Euro pro Festmeter für Laubholzarten wie Buche, Birke oder Eiche und 55 Euro für Nadel- und Weichholz wie Weide, Linde, Erle festgesetzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region