Erntedankfest Heidegemeinden stellten wieder beeindruckende Veranstaltung auf die Beine
Erntedankfest: 30 Zugnummern symbolisierten Lebensfreude

Traktor auf Tour: Beim großen Erntedankumzug am Sonntag streifte auch „Der Leitzweiler Herbst“ in Begleitung des Musikvereins Hoppstädten über die Heide. Vom durchwachsenen Wetter ließen sich die Teilnehmer nicht abschrecken.

Benjamin Werle

Heidegemeinden. Von der herrlichen Blumenpracht an den Festwagen, der fidelen Blasmusik während des Umzugs und den selbst gebackenen Broten und Kuchen bis zur Theateraufführung und den gedeckten Tischen im Jugendheim: Was die Heidedörfer Leitzweiler, Hahnweiler, Rohrbach und Rückweiler beim Erntedankfest am vergangenen Wochenende gemeinsam mit der Herz-Jesu-Pfarrgemeinde auf die Beine stellten, war einfach großartig.

Lesezeit 2 Minuten
„Weit mehr als 200 Menschen beteiligen sich ehrenamtlich an dem Fest und bekommen keinen Pfennig dafür. Ganz im Gegenteil: Alle Gruppen, die beim Erntedankumzug unterwegs sind, finanzieren die verteilten Gaben selbst. Viele halten diese Tradition schon seit mehreren Generationen und über viele Jahrzehnte innerhalb ihrer Familien aufrecht“, berichtete Kerstin Müller, Vorsitzende des Kirchenverwaltungsrats der Herz-Jesu-Pfarrgemeinde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region