Nahe-Zeitung
Entwarnung in Idar-Oberstein: Corona-Verdacht bestätigt sich nicht
Ein Zug musste am Mittwoch in Idar-Oberstein gestoppt werden, weil bei einem Passagier der Verdacht auf eine Corona-Virus-Erkrankung vorlag.
Hosser

Aufatmen in Idar-Oberstein: Der Bahnreisende, der am Mittwoch vom Bahnhof Idar-Oberstein ins Klinikum Idar-Oberstein verbracht wurde, ist nicht am Corona-Virus erkrankt, das Testergebnis war negativ, teilt die Kreisverwaltung mit.

Lesezeit 1 Minute
Der Verdacht auf Coronavirus kam auch deshalb auf, weil der im Saarland wohnende Mann in den letzten Tagen geschäftlich in Italien zu tun hatte – jenem Land, das nach China und Südkorea von der Epidemie mit Abstand am stärksten betroffen ist. Allerdings hielt er sich in der Region Apulien auf, in der kein einziger der bislang 400 Coronavirus-Fälle in Italien aufgetreten ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region