Trotz Wissen um mögliche Zusatzkosten: VG ist zu weiteren Schritten für Umsetzung des Modellvorhabens am UCB bereit : Entscheidung im Birkenfelder VG-Rat: Wasserstoffprojekt am Umwelt-Campus findet weiterhin Unterstützung
Trotz Wissen um mögliche Zusatzkosten: VG ist zu weiteren Schritten für Umsetzung des Modellvorhabens am UCB bereit
Entscheidung im Birkenfelder VG-Rat: Wasserstoffprojekt am Umwelt-Campus findet weiterhin Unterstützung
Am Umwelt-Campus Birkenfeld soll ein Modellprojekt umgesetzt werden, bei dem Wasserstoff das entscheidende Element ist. Jannik Scheer
Birkenfeld. Die Debatte war ausgiebig und offenbarte zum Teil kontroverse Standpunkte. Schlussendlich hat der VG-Rat am Mittwochabend ein deutliches Signal gegeben, dass er die geplante Umsetzung des mit 4,56 Millionen Euro veranschlagten Wasserstoffprojekts am Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) unterstützen wird. Diese Grundsatzaussage hat das mit fünf Fraktionen besetzte Gremium in einem in vier Punkte unterteilten Beschluss einstimmig gefasst.
Geschlossen votierte der Rat auch dafür, dass mithilfe der juristischen Berater der Dernbach GmbH (Koblenz) ein Leistungsvertrag zwischen der VG und dem an der Hochschule angesiedelten Institut für angewandtes Stromstoffmanagement (Ifas) erstellt werden soll.