Idar-Oberstein
Engagement ist in Idar-Oberstein vorbildlich

Gemeinsam mit dem Chef der Mainzer Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch (links), unterzeichnete Oberbürgermeister Frank Frühauf die Kooperationsvereinbarung zur Ehrenamtskarte. Die Stadtratsmitglieder Wolfgang Augenstein und Armin Korpus sowie der Landtagsabgeordnete Hans Jürgen Noss (von links) finden das gut. Foto: Hosser

Hosser

Idar-Oberstein. Als 47. Kommune hat Idar-Oberstein die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Der Chef der Mainzer Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, und Oberbürgermeister Frank Frühauf unterzeichneten eine entsprechende Kooperationsvereinbarung jetzt im Stadthaus.

Lesezeit 2 Minuten
„Unsere Gesellschaft lebt davon, dass sich Menschen freiwillig engagieren. Das sehen wir gerade aktuell bei dem großartigen ehrenamtlichen Engagement in der Flüchtlingsbetreuung“, sagte Hoch. „Wir können es nicht hoch genug schätzen und anerkennen, dass sich in Rheinland-Pfalz so viele Menschen ehrenamtlich engagieren und Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region