Gemeinschaft Großteil der Bewohner geht arbeiten
Emsig und gut gelaunt: Das Leben auf der Asbacher Hütte

Die Asbacher Hütte liegt mitten mitten in der Natur, eingebettet zwischen Wiesen und Wäldern und abseits von Stadtverkehr und Lärm. Damit das so bleibt, packen Bewohner und Mitarbeitende mit an und pflanzen oft Blumen.

Diakonie

Asbacher Hütte. Die Stiftung Kreuznacher Diakonie will ihren Standort Asbacher Hütte zukunftssicher machen und 2,5 Millionen Euro in die Umgestaltung der Gebäude investieren (wir berichteten). Die dort lebenden Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen werden in absehbarer Zeit ein ebenso komfortables Leben führen können wie in einem Neubau – zumal ein Gebäude tatsächlich neu errichtet wird. Am gewohnten Tagesablauf indes wird sich nicht viel ändern.

Lesezeit 3 Minuten
Rückblick: Im Oktober 1889 wird in Sobernheim das zweite Rheinische Diakonissen-Mutterhaus eröffnet. Pfarrer Hugo Reich und die erste Vorsteherin, Schwester Eugenie Michels (ab 1894), prägen das Bild und die Entfaltung der Stiftung Kreuznacher Diakonie in den ersten Jahrzehnten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region