Plus
Idar-Oberstein

Einzigartige Miniaturen: Sonderschau mit Steinschneidekunst aus der Antike im Idar-Obersteiner Edelsteinmuseum

Kai Scheuermann hat zu seinen Schätzen eine innige Beziehung. Seine neuesten Stücke trägt er mitunter Wochen mit sich und bewundert sie abends vor dem Einschlafen ausgiebig „wie einen verlorenen heimgekehrten Freund“. Daran lässt der leidenschaftliche Sammler aus Köln jetzt andere teilhaben: Die schönsten und hochwertigsten Objekte aus seiner Sammlung sind seit Samstag im Gewölbekeller des Deutschen Edelsteinmuseums zu bewundern.

Von Kurt Knaudt
Lesezeit: 3 Minuten
+ 1 weiterer Artikel zum Thema
Es handelt sich dabei um Raritäten der Steinschneidekunst aus der Zeit vom 4. Jahrtausend vor bis zum 1. Jahrtausend nach Christus. „Collection Trois Mages – Steinschneidekunst der antiken Welt im Original“ ist diese außergewöhnliche Ausstellung überschrieben, die nur durch einen Zufall zustande kam. Bei einer Auktion in Stuttgart, bei der ...