Idar-Oberstein
Einsatz am Göttenbach-Gymnasium: Psychisch erkrankter Mann randaliert
Die Polizei Simmern hatte am Freitag und Samstag einiges zu tun.  Foto: RZ-Archiv
fsad

Zu einem Einsatz der Polizeiinspektion Idar-Oberstein sowie der Kriminalinspektion ist es am Dienstag gegen 8.30 Uhr am Göttenbach-Gymnasium in Idar-Oberstein gekommen. Ein der Polizei bereits aus der Vergangenheit bekannter psychisch erkrankter Mann randalierte dort auf dem Gelände sowie im Schulgebäude.

Lesezeit 1 Minute

Einem Lehrer schlug der 38-jährige Mann vor dem Schulgebäude zweimal grundlos ins Gesicht, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Danach betrat der Täter, der nach derzeitigen Erkenntnissen obdachlos ist, das Schulgebäude, beschädigte eine Fernsehanlage und nahm einen Feuerlöscher von der Wand. Diesen nutzte er allerdings nicht.

Im Anschluss verließ der Mann, der keinerlei gefährliche Gegenstände oder Waffen mitführte, das Gebäude wieder. In der Folge warf er mit einem Stein eine Scheibe eines geparkten Pkw ein und konnte schlussendlich am Sportplatz ohne Gegenwehr durch die Beamten in Gewahrsam genommen werden.

Der Randalierer wurde umgehend in die psychiatrische Abteilung des Klinikums Idar-Oberstein gebracht und blieb dort zur weiteren Behandlung. Der Schulbetrieb konnte während des Einsatzes der Polizei normal weiterlaufen. Eine Gefährdung für die Schüler oder andere Personen, die sich auf dem Schulgelände oder im Gebäude aufhielten, bestand nach Einschätzung der Polizei nicht.

Trotzdem war der Schreck erst einmal groß: Schulleiterin Manuela Schmitt berichtet auf Nachfrage unserer Zeitung: „Der Angreifer hat unseren Kollegen quasi auf dem Weg ins Hauptgebäude abgefangen und attackiert.“ Der Lehrer habe umgehend die Schulleitung informiert. Ein Knopfdruck genügte: Schmitt informierte die Schulgemeinschaft über die Lautsprecheranlage darüber, dass alle in ihren Klassenräumen bleiben sollen.

„Wir wussten ja nicht, ob er das Gelände verlassen hatte, und Vorsicht hat hier absolute Priorität“, sagt Schmitt. Innerhalb weniger Minuten sei die Polizei eingetroffen und habe den Mann direkt ausfindig machen können. Die Schüler hätten sich nach dem Vorfall schnell beruhigt.

Top-News aus der Region