Idar-Oberstein
Eine Marketingideewird zum Volksfest

Idar-Oberstein - 1996 zeichnete es sich ab, dass es mit der Idarer Hauptstraße geschäftlich immer mehr bergab ging. Also beschloss man im neu entstandenen Stadtentwicklungsamt, eine Imagekampagne pro Idar zu starten. Um die Innenstadt zumindest an einem Wochenende zu beleben, kam man auf Idee, ein Drei-Tage-Musik-Festival mit verkaufsoffenem Sonntag an verschiedenen Plätzen im Stadtteil zwei zu installieren. Die Idee wurde in die Tat umgesetzt, und eine echte Erfolgsgeschichte begann am 31. Mai 1996. Für drei Tage wurde Idar-Oberstein zu Klein-New Orleans. Ein kleines Volksfest war geboren.

Lesezeit 4 Minuten
Idar-Oberstein – 1996 zeichnete es sich ab, dass es mit der Idarer Hauptstraße geschäftlich immer mehr bergab ging. Also beschloss man im neu entstandenen Stadtentwicklungsamt, eine Imagekampagne pro Idar zu starten. Um die Innenstadt zumindest an einem Wochenende zu beleben, kam man auf Idee, ein Drei-Tage-Musik-Festival mit verkaufsoffenem Sonntag an verschiedenen Plätzen im Stadtteil zwei zu installieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region