Zwei Studentinnen absolvieren dreimonatiges Umweltpraktikum
Einblicke in Nationalparkarbeit – Für nachhaltige Entwicklung sensibilisieren
Commerzbank-Marktbereichsleiter Timo Klein überreichte Julia Simon und Wiebke Rakers, die jeweils drei Monate im Nationalparkteam mitarbeiten werden, bei der Einführung eine Rucksack als Geschenk. Foto: Christoph Eiden

Kreis Birkenfeld. Das Commerzbank-Umweltpraktikum ist ein gemeinsames Projekt der deutschen Nationalparke, Naturparke, Biosphärenreservate und des Geldinstituts. Ziel ist die Sensibilisierung von Studenten für nachhaltige Entwicklung und das Aufzeigen von beruflichen Perspektiven im Natur- und Umweltschutz. Die Commerzbank organisiert und finanziert diese Umweltpraktika.

Lesezeit 3 Minuten
Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald können in diesem Jahr erneut zwei Studenten über das Commerzbank-Umweltpraktikum mitarbeiten. Julia Simon, Biologiestudentin aus Mainz, und Wiebke Rakers, Studentin der Umweltwissenschaften aus Oldenburg, beteiligen sich beide jeweils drei Monate lang an den vielseitigen Aufgaben des Nationalparkteams.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region