Idar-Oberstein - Johann Wolfgang von Goethes "Faust" gilt als das deutsche Drama schlechthin und sein erster Teil gehört nach wie vor zu den am häufigsten inszenierten Theaterstücken, während der zweite Teil allein schon wegen seiner Länge als kaum aufführbar gilt. Seine fortwährende Aktualität bezieht der Stoff nicht zuletzt aus dem Spannungsfeld von Wissenschaft, Glauben und Moral, dass Goethe hier meisterhaft aufgebaut hat. "Faust und kein Ende" ist der Titel einer Ausstellung, in der das Deutsche Edelsteinmuseum vom 2. Februar bis 31. Mai eine Serie von 13 Großkameen mit Motiven aus dem Goethe-Drama von Hans Dieter und Andreas Roth präsentiert.
Lesezeit 3 Minuten
Idar-Oberstein – Johann Wolfgang von Goethes „Faust“ gilt als das deutsche Drama schlechthin und sein erster Teil gehört nach wie vor zu den am häufigsten inszenierten Theaterstücken, während der zweite Teil allein schon wegen seiner Länge als kaum aufführbar gilt.