Rhaunen
Ein Bakterium verändert das Leben zweier junger Frauen
Isabell Kaiser (21): Ein Bakterium hat ihr Leben verändert. Und eine lange Leidensgeschichte produziert...
Reiner Drumm

Rhaunen - Elvira Kaiser aus Rhaunen könnte mühelos medizinische Fachvorträge halten; die Aufklärung und Sensibilisierung mit Blick auf ein Bakterium, das kaum jemand kennt, aber das Leben ihrer beiden Töchter Isabell und Katharina nachhaltig verändert hat und eine lange Leidensgeschichte produziert: „Mykoplasma pneumoniae“, genannt Mykoplasmen, haben keine Zellwand, genau wie Viren. Das Bakterium gilt als häufigster Erreger von „atypischen“ Infektionen der Atemwege.

Lesezeit 1 Minute
Rhaunen – Elvira Kaiser aus Rhaunen könnte mühelos medizinische Fachvorträge halten; die Aufklärung und Sensibilisierung mit Blick auf ein Bakterium, das kaum jemand kennt, aber das Leben ihrer beiden Töchter Isabell und Katharina nachhaltig verändert hat und eine lange Leidensgeschichte produziert: „Mykoplasma pneumoniae“, genannt Mykoplasmen, haben keine Zellwand, genau wie Viren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region