Herborn kann mehrere Tausend Euro sparen
Ehrenamtliche Helfer ermöglichen Sanierung des Herborner Friedhofs
Immer wieder ist die Friedhofssanierung in Herborn verschoben worden. Nachdem die ehrenamtlich tätige Männergruppe ihre Unterstützung zugesagt hatte, konnte das Vorhaben nun umgesetzt werden – sogar in größerem Ausmaß als ursprünglich geplant. Foto: Ortsgemeinde Herborn

Herborn. Die in den vergangenen Jahren immer wieder verschobene Sanierung der Friedhofswege konnte in diesem Jahr endlich in Angriff genommen werden. Randsteine und Rückenbeton waren an der Hangseite abgebröckelt, teilweise sogar komplett weggebrochen, sodass eine Unfallgefahr für die Friedhofsbesucher bestand. Nach einigen Ortsterminen konnte der Gemeinderat die Maßnahme in die Wege leiten – und sogar in größerem Ausmaß als ursprünglich geplant. Dies ist möglich geworden, weil die im Ort ehrenamtlich tätige Männertruppe ihre Unterstützung zugesagt hatte.

Lesezeit 2 Minuten
Der Rat beschloss, die hangseitigen Randsteine mit L-Steinen zu ersetzen, damit eine längere Beständigkeit gegen ein mögliches Abrutschen gewährleistet werden kann. Im Kreuzungsbereich sollten die vier zum Teil geschädigten Linden entnommen und ersetzt werden, damit der Bereich auch auf langfristige Haltbarkeit ausgelegt werden konnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region