Austausch Fraktionschef Christian Baldauf informierte sich auch über geplanten Bikepark
Eher lobende Worte: CDU-Fraktion im Mainzer Landtag scheint ihren Frieden mit dem Nationalpark gemacht zu haben
Die Pläne für den Bikepark auf dem Idarkopf ließ sich Christian Baldauf (Mitte) gestern am Fuß des dortigen Aussichtsturms zeigen. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Kirschweiler. Die CDU in Mainz hat offenbar ihren Frieden mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald gemacht. Nachdem sie vor der Landtagswahl im März 2016 noch mächtig Stimmung gegen das Vorzeigeprojekt der rot-grünen Landesregierung gemacht hatte, sieht zumindest Christian Baldauf, der Chef der Landtagsfraktion, inzwischen keinen Grund mehr, es grundsätzlich infrage zu stellen. „Es läuft inzwischen sehr gut und hilft der Region“, urteilte der Pfälzer am Donnerstag bei seinem Besuch im Kreis Birkenfeld eher wohlwollend.

Lesezeit 2 Minuten
„Das hätten wir gern“ – nach diesem Prinzip habe Rot-Grün auch dieses Projekt aus der Taufe gehoben, „das für uns damals nicht vordringlich war“. Zudem sei anfangs kein richtiges Konzept zu erkennen gewesen. Das habe sich vor allem dank des kommunalen Engagements inzwischen geändert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region