Hoppstädten-Weiersbach
Drachenbootfest einen Tag eher gefeiert

Eine chinesische Delegation mit Konsul Weige Zhu, Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung des Frankfurter Generalkonsulats der Volksrepublik, und seinem Vizekonsul Xing Wang sowie Vertreter chinesischer Unternehmen und Banken besuchten den Oak Garden. Landrat Schneider empfing die chinesische Delegation und deutsche Kommunalpolitiker und Vertreterinnen des Wirtschaftsministeriums im Birkenfelder Schloss. Foto: Gerhard Ding

Gerhard Ding

Hoppstädten-Weiersbach. Das Drachenbootfest ist ein Stück chinesischer Kultur, eine der drei wichtigsten Feiern neben dem Neujahrsfest im Winter und dem Mondfest im Sommer. Eigentlich ist es in diesem Jahr am 9. Juni, doch für den hohen Besuch im Oak Garden wäre das zu spät gewesen. Als entschloss man sich, für die Delegation vom Generalkonsulat der Volksrepublik in Frankfurt am Dienstag vorzufeiern: Mit bunt bemalten Papierlaternen und Zelten - es herrschte Feiertagsstimmung im schwül-sonnigen Oak Garden, der in wenigen Jahren zu einem deutsch-chinesischen Handels- und Dienstleistungszentrum geworden ist und weiter wachsen soll.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Dahmer Speziell zum Drachenbootfest gibt es in Schilfrohr- oder Bambusblätter eingewickelte Zongzi, Reisvariationen mit Fleisch oder Bohnen. Zongzi müssen stundenlang gedünstet werden: Viel Aufwand für die chinesischen Bewohner, die aber offenbar ihren Spaß daran hatten und die Reistaschen mit Begeisterung jedem Gast auf den Teller packten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region