Impfbusse des Landes rollen nun zwei- bis dreimal die Woche im Kreis vor - Geimpft und gewartet wird aber im Warmen: Diskussion im Kreisausschuss: Soll das Impfzentrum in Idar-Oberstein reaktiviert werden?
Impfbusse des Landes rollen nun zwei- bis dreimal die Woche im Kreis vor - Geimpft und gewartet wird aber im Warmen
Diskussion im Kreisausschuss: Soll das Impfzentrum in Idar-Oberstein reaktiviert werden?
Die Kreis-CDU fordert angesichts der aktuellen Lage, für die Menschen im Rhein-Hunsrück-Kreis wieder eine zentrale Impfstation einzurichten. Dass das geschlossene Landesimpfzentrum im Simmerner Sconto nicht zu den Einrichtungen gehört, die das Land im „Standby-Modus“ gelassen hat, bezeichnen sie als einen Fehler. Foto: dpa picture alliance/dpa/dpa-Zentral
Kreis Birkenfeld. Nachdem der Bundestagsabgeordnete Joe Weingarten und der SPD-Kreisverband Landrat Matthias Schneider aufgefordert haben, sich für die Wiedereröffnung des Impfzentrums im Kreis Birkenfeld einzusetzen, war dies auch Thema im Kreisausschuss bei seiner öffentlichen Sitzung am Montagabend in der Messe Idar-Oberstein. Dorthin war das Gremium kurzfristig umgezogen, um angesichts steigender Corona-Zahlen mehr Abstand wahren zu können.
SPD-Sprecher Hans Jürgen Noss forderte in seinem Redebeitrag ebenso wie Tanja Krauth (Linke) Schneider dazu auf, das Impfzentrum schnell zu reaktivieren, während Immanuel Hoffmann (CDU) rhetorisch fragte: „Ist das Pflichtaufgabe des Kreises, wenn das Land sich aus der Verantwortung stiehlt?