Jubiläum Der VfL Weierbach feiert am Wochenende sein 125-jähriges Bestehen - Einige Sportarten wechselten: Die große Konstante war der Fußball: VfL Weierbach feiert am Wochenende 125-jähriges Bestehen
Jubiläum Der VfL Weierbach feiert am Wochenende sein 125-jähriges Bestehen - Einige Sportarten wechselten
Die große Konstante war der Fußball: VfL Weierbach feiert am Wochenende 125-jähriges Bestehen
Im strömenden Regen trug der VfL Weierbach Anfang der 1950er-Jahre ein Freundschaftsspiel gegen den damaligen Spitzenclub TuS Neuendorf aus, es kamen 1334 Zuschauer. Foto: VfL Weierbach
VfL Weierbach
Idar-Oberstein. Die deutsche Vereinsgeschichte kennt eine ganze Reihe von Gründungswellen, eine davon zu Beginn der 1890er-Jahre, diese Vereine widmeten sich vor allem dem Turnen und der Leichtathletik. Zunächst in direkter Konkurrenz zu diesen meist bürgerlichen Vereinen wurden rund eineinhalb Jahrzehnte später eine Vielzahl von Fußballvereinen gegründet, die in der Regel proletarisch geprägt waren. Ergebnis beider Entwicklungen ist der VfL 1892 Weierbach, dessen Name „Verein für Leibesübungen“ auf die Ursprungssportarten verweist. Im Mai 1908 kam es in Weierbach zu einer weiteren Vereinsgründung: 28 junge Kicker hoben den Fußballclub Weierbach aus der Taufe.
Lesezeit 3 Minuten
In dem mehr als einem Jahrhundert, das seitdem vergangen ist, erlebten die beiden Vereine zunächst getrennt und dann gemeinsam eine wechselvolle Geschichte, die auch von Konflikten und Abspaltungen nicht frei war und deren Konstante vor allem der Fußball ist, der, abgesehen von zwei Unterbrechungen durch die beiden Weltkriege und die Besatzungszeit, seit mehr als einem Jahrhundert in Weierbach gespielt wird.