Die Landräte Dr. Matthias Schneider (links) und Udo Recktenwald übergaben das kommunale Eckpunkte-Papier im Festsaal von Schloss Birkenfeld an die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken (2. von rechts) und ihre saarländische Kollegin Anke Rehlinger.
Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm
Kreis Birkenfeld - Mit Regionalforen zu ausgesuchten Schwerpunktthemen will das Umweltministerium ab Juni weitere Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit zum geplanten Nationalpark im westlichen Hunsrück leisten: Das kündigte Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstagabend anlässlich der Übergabe des kommunalen Eckpunkte-Papiers im Festsaal von Schloss Birkenfeld an. Und: Bis zum Herbst erhofft sie sich das abschließende Votum der Region zu dem Projekt, sagte die Grünen-Politikerin.
Lesezeit 2 Minuten
Kreis Birkenfeld – Mit Regionalforen zu ausgesuchten Schwerpunktthemen will das Umweltministerium ab Juni weitere Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit zum geplanten Nationalpark im westlichen Hunsrück leisten: Das kündigte Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstagabend anlässlich der Übergabe des kommunalen Eckpunkte-Papiers im Festsaal von Schloss Birkenfeld an.