Forstamt Birkenfeld lädt zum Internationalen Tag des Waldes ein
Dialogorientierte Wanderungen: Forstamt Birkenfeld lädt zum Internationalen Tag des Waldes ein
Bei der Vorausverjüngung werden reine Nadelwälder behutsam in zukunftsfähige Mischwälder überführt. Foto: LandesforstenRLP.de/Jonathan Fieber

Birkenfeld. Wie können wir die Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Klimakrise unterstützen und deren Widerstandskräfte gegen Extremwetter und Erderhitzung erhöhen? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt zweier dialogorientierter Waldwanderungen, die das Forstamt Birkenfeld rund um den Internationalen Tag des Waldes am 21. März anbietet.

Lesezeit 1 Minute
Eingeladen sind alle an der Zukunft des Waldes interessierten Bürger. Die Veranstaltungen der Försterinnen und Förster finden am 19. und 20. März im Schönewald bei Birkenfeld statt. „Wald ist Zukunft, aber eine Zukunft ohne Wald mag ich mir kaum vorstellen“, umreißt Forstamtsleiter Claus-Andreas Lessander die Bedeutung der „grünen Lebensader“ sowie die Herausforderungen, vor denen der Wald im Klimastress steht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region