Initiative Firmen werben um die Fachkräfte von morgen - Projekt "Jobzzone" soll dazu beitragen, sie im Landkreis zu halten
Der Wettbewerb um Auszubildende in der Region nimmt zu
Um zukünftige Fachkräfte wird mit dem Projekt „Jobzzone“ geworben, insbesondere mithilfe des Magazins, dessen jüngste Auflage jetzt im Idar-Obersteiner Stadthaus vorgestellt wurde. Foto: Stadtverwaltung

Kreis Birkenfeld. In vielen Firmen der Region ist der bereits spürbare oder drohende Fachkräftemangel ein brennendes Thema. Immer wichtiger wird es deshalb, potenzielle Auszubildende zu gewinnen – und damit im Kreis Birkenfeld zu halten. Dabei helfen kann und soll „Jobzzone“ – ein ansprechend aufgemachtes Magazin, in dem unter dem Motto „Starke Berufe im Kreis Birkenfeld“ rund 60 Arbeitgeber ihre Ausbildungsangebote bis hin zum dualem Studium präsentieren.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir haben viel mehr zu bieten, als viele meinen“, betonte Oberbürgermeister Frank Frühauf bei der Vorstellung der neuen Ausgabe im Stadthaus. In diesem Unwissen sieht auch Landrat Matthias Schneider das Hauptproblem. „Jobzzone“ – das doppelte z steht für Ziel und Zukunft – könne für mehr Durchblick sorgen und sei damit ein wichtiger Baustein in der Haltestrategie des Kreises.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region