Idar-Oberstein
Der Stadtvorstand spielt besser Mau-Mau

Narrenvolk in der Göttenbach-Aula.

Hosser

Idar-Oberstein. Es ist Tradition, dass die Narren der Idarer Karnevalgesellschaft (IKG) am Rosenmontag vor dem Umzug symbolisch die Macht in der Stadt übernehmen und die Stadtoberen ihnen im Rahmen einer Fastnachtsparty in der Göttenbach-Aula den Stadtschlüssel überreichen. Auch wenn dieses Mal der Romo-Zug dem stürmischen Wetter zum Opfer fiel: Die Machtübernahme fand trotzdem statt.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Reporter Jörg Staiber Und wie es der (Hof-) Narren Brauch ist oder zumindest sein sollte, gab es auch kritische Töne gegen „die da oben“, die sogar etwas schärfer als gewohnt ausfielen. Dafür sorgte auch Bauamtsleiterin Christine von der Burg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region