Birkenfeld
Der Professor aus Birkenfeld liebte Land und  Leute

Birkenfeld - Nicht Heimatgeschichte, sondern Liebesgeschichte – und das auch noch im doppelten Sinn – ist der soeben in den Buchhandel gekommene 76. Sonderband der Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde: August Rippels „Mosella“ ist keine weitere Betrachtung eines Hobbyhistorikers zu Ausenius, dem römischen Dichter und späteren Statthalter Triers, der im dritten Jahrhundert nach Christus in seinen Versen Fluss und Landschaft pries. Es sind vielmehr 100 Seiten Belletristik: eine Erzählung über des Dichters Reisen zwischen Nahe und Mosel mit vielen handelnden Personen und einer richtigen Liebesgeschichte, die für das junge Paar aus dem Land der Treverer natürlich glücklich endet.

Lesezeit 2 Minuten
Birkenfeld – Nicht Heimatgeschichte, sondern Liebesgeschichte – und das auch noch im doppelten Sinn – ist der soeben in den Buchhandel gekommene 76. Sonderband der Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde: August Rippels „Mosella“ ist keine weitere Betrachtung eines Hobbyhistorikers zu Ausenius, dem römischen Dichter und späteren Statthalter Triers, der im dritten Jahrhundert nach Christus in seinen Versen Fluss und Landschaft pries.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region