Von Himbeere bis Lebkuchen: Wie die Kleine Dorfwirtschaft ihre eigenen Spirituosen produziert
Der Leiseler Geist aus der Flasche: Kleine Dorfwirtschaft stellt eigene Spirituosen her
img_1107
Ob Himbeeren, Lebkuchen oder Rettich: Mit seiner Destille macht Markus Petry alles zu Schnaps. Foto: Niels Heudtlaß
Niels Heudtlaß

Von Himbeere bis Lebkuchen: Seit dem Jahr 2022 können Schnapsfans die Spirituosen aus Leisel erwerben. Dabei scheuen die Destilleriebetreiber auch nicht vor Experimenten zurück.

Lesezeit 4 Minuten
Knarrend öffnet sich die Containertür zum Spirituosenlager. Die Gerüche von Zitronen, Himbeere und Mirabellen, aber auch Kaffee und vor allem Alkohol liegen in der Luft. In abgedeckten Eisenfässern lagern die teils durchsichtigen, teils mit einem milchigen Schimmer behafteten Flüssigkeiten, die verantwortlich für die Geruchsexplosion sind.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region