Haniels Schlössje – so nennen die Hunsrücker das repräsentable Herrenhaus im Vierherrenwald, das schon viele Hausherren gesehen hat und spannende Geschichten zu erzählen hätte, wenn es denn reden könnte ...⋌Foto: Hermann Mosel Hermann Mosel
Hellertshausen. Geheimnisvolle Namen wie Vierherrenwald, Schummerpütz, „Böckingswald“, Gerstenmaierstraße und Haniels Schlössje finden sich in einem Areal von nicht einmal 500 Hektar mitten im südlichen Idarwald.
Die Spurensuche führt zurück in die Vergangenheit: Der Vierherrenwald geht auf das vierherrische Hochgericht Hottenbach-Hellertshausen zurück. Bei den namensgebenden vier Herrschaften, die den Wald gemeinschaftlich in Besitz hatten, handelte es sich um den Kurfürsten von Trier, den Markgrafen von Baden und Graf von Sponheim, den Grafen Cratz von Scharffenstein und den Wild- und Rheingrafen von Kyrburg.