Kommandeur der USAG Rheinland-Pfalz reagiert auf Kritik
Den Sturm gemeinsam überstehen: Kommandeur der U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz reagiert auf Kritik
Reiner Drumm

Baumholder. Das Bild der deutsch-amerikanischen Freundschaft, die fast schon ein Wahrzeichen der Stadt Baumholder ist, hatte kürzlich ein paar kleine Risse bekommen. Nach der unzureichenden und vielfach kritisierten Informationspolitik der US-Armee in Sachen Corona-Fälle auf dem US-Stützpunkt hatten Kommunalpolitiker mit Unverständnis reagiert und von einem kleinen Vertrauensverlust gesprochen. „So geht man nicht mit Freunden um“, sagte Stadtbürgermeister Günter Jung klipp und klar. Jetzt meldet sich der Kommandeur der U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz mit einer Stellungnahme zu Wort: Er räumt Lücken in der Berichterstattung der Army ein und betont zugleich, man dürfe nicht zulassen, dass die Angst vor dem Virus eine jahrzehntealte Beziehung zerstöre.

Lesezeit 2 Minuten
„Die Gemeinde Baumholder und die U.S. Army verbindet eine Beziehung, die mehr als 75 Jahre zurückreicht. Tausende von Soldaten haben Baumholder liebevoll ihr zweites Zuhause genannt“, schreibt Colonel Vance J. Klosinski. „Während sie eine strategisch wichtige Nato-Mission durchführen, genießen die Amerikaner auch die herrliche Gegend, einschließlich der vielen Restaurants und Geschäfte der Stadt Baumholder und der vielen Freizeitaktivitäten, die ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region