Idar-Oberstein. Viel Lob für ein erfolgreiches Duo: „Der Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt ist eine tolle Erfolgsgeschichte für die Stadt und bildet eine ideale Kombination mit dem Straßentheaterfestival, das in jedem Jahr etwas Neues und Überraschendes zu bieten hat“, erklärte Oberbürgermeister Frank Frühauf bei der Vorstellung des Programms der Doppelveranstaltung, die am 5. und 6. August in Oberstein stattfindet. Kreissparkassen-Direktor Joachim Köls, dessen Haus die Präsentation traditionell ausrichtet, hatte auch gleich eine plausible Begründung für das regelmäßige Gelingen parat. „Da ist auch meist gutes Wetter“, meinte er. Davon profitiert dann meist auch der verkaufsoffene Sonntag an dem Wochenende.
Lesezeit 2 Minuten
Wie gewohnt werden die sich Marktstände von der Austraße an der Zufahrt vom Festhallenknoten bis zum Marktplatz und ein Stück entlang der Fußgängerzone ziehen. Man habe wieder 50 Aussteller, berichtete Winfried Henn, der vor 18 Jahren als Vorsitzender der Interessengemeinschaft Idar-Oberstein zu den Initiatoren des Marktes gehörte und auch heute noch kräftig mitmischt.