Ferienpark Hambachtal verhilft dem Kreis Birkenfeld im ersten Halbjahr 2019 zu einem deutlichen Plus bei den Übernachtungszahlen: Dank Ferienpark Hambachtal: Im Tourismus geht's wieder aufwärts
Ferienpark Hambachtal verhilft dem Kreis Birkenfeld im ersten Halbjahr 2019 zu einem deutlichen Plus bei den Übernachtungszahlen
Dank Ferienpark Hambachtal: Im Tourismus geht's wieder aufwärts
Im Ferienpark Hambachtal geht es wieder aufwärts – das wirkt sich gleich positiv auf die Tourismuszahlen für den ganzen Kreis aus. Die Aufnahme stammt aus dem Mai 2017. Foto: Hosser Drumm (Archiv) Archiv Hosser
Kreis Birkenfeld. Das Flaggschiff scheint wieder auf dem richtigen Weg: Nachdem der Ferienpark Hambachtal in den vergangenen Jahren immer weiter vom Kurs abgekommen war und sogar unterzugehen drohte, sieht es jetzt wieder besser aus. Das geht aus den Tourismuszahlen des Statistischen Landesamts in Bad Ems für das erste Halbjahr 2019 hervor. Der Aufwärtstrend des Ferienparks beschert dem gesamten Landkreis Birkenfeld ein deutliches Plus – um 2,9 Prozent bei den Gästen auf 47.757 und sogar um 10,4 Prozent bei den Übernachtungen (149.054). Dafür schwächelt der Landkreis Bad Kreuznach, der zusammen mit dem BIR-Land sowie Nohfelden und Bingen die Tourismusregion Naheland bildet – eine von acht in Rheinland-Pfalz.
Lesezeit 2 Minuten
Diese hatte 2018 vor allem wegen des da noch anhaltenden Niedergangs im Hambachtal massive Verluste hinnehmen müssen. Unter dem Strich stand am Jahresende ein sattes Minus von 7,7 Prozent bei den Gästen auf rund 410.000 und sogar ein Rückgang von 8,7 Prozent bei den Übernachtungen auf 1,44 Millionen.