Dabei handelt es sich um zwei Mädchen (zwei und drei Jahre), drei Frauen (26, 41 und 53 Jahre) sowie zwei Männer (62 und 82 Jahre). Aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld wurden sechs Personen positiv getester. Betroffen sind zwei Mädchen (sieben und 15 Jahre), zwei Frauen (39 und 69 Jahre) sowie zwei Männer (40 und 67 Jahre). Aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen kommen drei Personen: eine 33 jähirge Frau und zwei Männer (31 und 84 Jahre).
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Birkenfeld liegt laut Landesuntersuchungsamt vorbehaltlich nachträglicher Korrekturen bei 129,7 und somit über dem Landeswert von 99,8.
Von den bislang 2525 infizierten Kreiseinwohnern sind 86 in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben,1867 gelten als genesen und 572 als akut infiziert.
Die Verteilung auf die Gebietskörperschaften seit Beginn der Pandemie: Stadt Idar-Oberstein 1037, VG Herrstein-Rhaunen 589, VG Birkenfeld 574, VG Baumholder 325.
Das Klinikum Idar-Oberstein versorgt aktuell 20 Covid-19-Patienten (fünf davon auf der Intensivstation) und drei Verdachtsfälle. Das Elisabeth-Krankenhaus Birkenfeld behandelt einen Covid-19-Patienten und zwei Verdachtsfälle auf der Isolierstation.
In „häuslicher Absonderung“ befinden sich neben den 572 aktuell Infizierten rund 500 Kreiseinwohner.