Zahl der Briefwähler im Nationalparklandkreis verdoppelt sich fast - Hygieneregeln in den Wahllokalen: Es gilt Maskenpflicht
Corona sorgt auch bei der Landtagswahl für Besonderheiten: Mehr als jeder Dritte wählt zu Hause
Die Verwaltungen bereiten sich auf die Landtagswahl am Sonntag vor. Corona-bedingt gibt es dieses Mal eine Menge Herausforderungen, die vom üblichen Prozedere abweichen. Foto: Bettina Schäfer

Kreis Birkenfeld. Coronabedingt laufen auch die Landtagswahlen am Sonntag, 14. März, anders ab als sonst üblich: deutlich mehr Briefwähler, Hygieneregeln in den Wahllokalen, Kreuzchen werden mit einem Kuli gemacht, den man mit nach Hause nehmen darf.

Lesezeit 3 Minuten
Die Stadt Idar-Oberstein hat 22.569 Wahlberechtigte, es wurden bislang 8200 Wahlscheine ausgestellt. Das entspricht einem Anteil an Briefwählern von derzeit rund 36,4 Prozent. Bei der Landtagswahl 2016 lag die Wahlbeteiligung bei 61,5 Prozent.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region