Lob für den Landrat: CDU-Sprecher Immanuel Hofmann pries den Parteifreund in der Haushaltsdebatte des Kreistages
Corona: Lüftung in Schulen bleibt Reizthema
Ein Kehrblech steckt zwischen Fensterrahmen und Fensterbank und verhindert somit das Zufallen des Fensters, während eine Schülerin mit ihrer Winterjacke vor dem geöffneten Fenster sitzt. Ein wichtiges Element in den Hygienekonzepten der Schulen zum Schutz vor Corona ist das intensive Lüften der Klassenräume. Foto: picture alliance/dpa

Idar-Oberstein. Corona ist allgegenwärtig. Das Virus prägte am Montag auch die Haushaltsdebatte des Kreistages, die wegen der Pandemie nicht wie sonst im Kasino der Kreissparkasse, sondern in der größten der drei Messehallen im Gewerbepark Nahetal stattfand. Nebenan liefen währenddessen die letzten Arbeiten für den Aufbau des Impfzentrums. Wegen der hohen Zahl der Neuinfektionen sehr angespannt, aber nicht hoffnungslos: So bewertete Landrat Matthias Schneider die derzeitige Situation.

Lesezeit 3 Minuten
Er bezeichnete die Verwaltungen als „Avantgarde des öffentlichen Lebens“ und Stützpfeiler, der die Gesellschaft stabilisiere und das demokratische System verlässlich mittrage und verteidige. Der jetzt beschlossene umfassende Lockdown ist aus seiner Sicht „nur folgerichtig“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region