Idar-Oberstein
Cophunter-Prozess in Idar-Oberstein: Angeklagter will „Kindermörder” entdeckt haben

Im Cophunter-Prozess in Idar-Oberstein hat der Angeklagte eingeräumt, Videos, in denen er zur Jagd auf Polizisten aufruft, auf Facebook verbreitet zu haben. Sein Anwalt spricht von Satire. Der Ärger des Angeklagten über die Polizei soll dagegen etwas mit einer kruden FBI-Behauptung zu tun haben.

Er trägt wie beim ersten Verhandlungstag ein auffälliges christliches Kreuz um den Hals und lässt durch seinen Verteidiger Martin Nitschmann direkt zu Beginn des zweiten Verhandlungstags am Schöffengericht Idar-Oberstein unter Vorsitz von Richter Marcel Oberländer eine kurze Stellungnahme zur Sache mitteilen: Die Urkundenfälschung mit Blick auf einen Impfpass vor dem Hintergrund von Impfungen gegen Covid-19 bestreitet der Angeklagte nach wie vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region