Rhaunen
Cannabis: Ermittlungen laufen

Rhaunen - Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamtes (LKA) Rheinland-Pfalz/Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main beschlagnahmte bei ihrem Einsatz in Rhaunen vergangenen Woche (die NZ berichtete) 2600 Cannabis-Pflanzen im Keller eines leer stehenden Gasthauses in Rhaunen, die nach ihrer Verarbeitung zu Marihuana einen Marktwert von rund 130 000 Euro erzielt hätten. Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach ermittelt: Die Eigentumsverhältnisse seien dort im Übergang begriffen gewesen, heißt es. Offenbar habe das Gasthaus einem Niederländer gehört, der Pächter komme aus Vietnam. Die Betroffenen könnten zurzeit nicht befragt werden; die Ermittlungen laufen.

Lesezeit 1 Minute
Rhaunen – Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamtes (LKA) Rheinland-Pfalz/Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main beschlagnahmte bei ihrem Einsatz in Rhaunen vergangenen Woche (die NZ berichtete) 2600 Cannabis-Pflanzen im Keller eines leer stehenden Gasthauses in Rhaunen, die nach ihrer Verarbeitung zu Marihuana einen Marktwert von rund 130 000 Euro erzielt hätten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region