Auch eine Bushaltestelle in der Vollmersbachstraße am Rehazentrum wird barrierefrei gestaltet. Foto: Hosser Hosser
Idar-Oberstein. Eine gesetzlich vorgeschriebene und gesellschaftlich relevante Forderung, die auch im Bau-, Infrastruktur- und Umweltausschuss volle Zustimmung erhält: Weitere Elemente sollen zur barrierefreien Ausgestaltung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) für in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen in der Stadt hinzukommen. Im Rahmen der Ausschusssitzung in der Messe wurde einstimmig beschlossen, einige weitere wichtige Bushaltestellen barrierefrei zu gestalten.
Lesezeit 1 Minute
Derzeit liegt die Bewirtschaftung des Stadtbuslinienverkehrs bei der VIO. Der Aufgabenträger hat der Stadtverwaltung eine Auflistung sogenannter Hotspot-Haltestellen an die Hand gegeben, die einen hohen Fahrgastumschlag verzeichnen und noch nicht barrierefrei umgebaut sind.