SPD übt Kritik, und die LUB stellt Fragen
Busfahrkarten: Falsches Signal
Sicher in die Schule: Darum sorgen sich aktuell einige Eltern in Idar-Oberstein. Von kommunalpolitischer Seite wird die Problematik thematisiert. Damit sind Forderungen an die Stadt- und Kreisverwaltung verbunden. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Idar-Oberstein. Ferien vorbei, erster Schultag, reger Betrieb vor dem Schulsekretariat der Grundschule Idar. Der Grund: Viele verwunderte, aufgebrachte und auch verzweifelte Eltern, die dieses Schuljahr anders als bisher für ihre Kinder keine Busfahrkarten mehr bekommen haben. Sie sollen nun die 389 Euro für eine Jahresbusfahrkarte pro Kind selbst tragen.

Lesezeit 3 Minuten
In der Vergangenheit hat die Kreisverwaltung Birkenfeld pauschal alle Busfahrkarten ohne Prüfung der Zwei-Kilometer-Grenze gezahlt. „Wenn Kinder zu Fuß zur Schule gehen sollen, hat der Schulträger auch die Pflicht, entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen.

Top-News aus der Region