Das Angebot des Bürgerbusses wird sehr gut angenommen. Die erste Fahrt zum Impfzentrum nach Idar-Oberstein hatte Hans-Dieter Walg aus Kempfeld übernommen. Er ist einer von neun Fahrern, die Garanten für den Erfolg des Projektes sind. Foto: Ortsgemeinde Bruchweiler
Bruchweiler. Fährt er? Oder fährt er nicht? Die Rede ist vom Bürgerbus in Bruchweiler. Derzeit stehen die Zeichen auf „Daumen hoch“. Doch das war nicht immer so. Seit knapp zwei Jahren beschäftigen sich die Verantwortlichen in Bruchweiler mit dem Wunsch, mobilitätseingeschränkten Bürgern aus ihrem Ort die Möglichkeit zu geben, weiterhin selbstbestimmt und mobil ihre notwendigen Wege zu unternehmen.
Lesezeit 3 Minuten
Rückblick: Freude herrscht im Juli 2019, als Thomas Welker, der in Kirn die Kampfmittelortung Welker GmbH führt, der Ortsgemeinde einen Kleinbus spendiert. Der Bürgerbus startet im August 2019 zu seiner ersten unentgeltlichen Einkaufsfahrt. Doch im März 2020 muss der Betrieb Corona-bedingt wieder eingestellt werden – auch wenn der Bürgerbus in den Wochen zuvor oft im Einsatz war.