Umwelt-Campus: "Incubator" bietet kreativen Austausch unter Studenten : Brutkasten für Gründer nimmt Arbeit auf: Neues spielerisches Projekt am Campus
Umwelt-Campus: "Incubator" bietet kreativen Austausch unter Studenten
Brutkasten für Gründer nimmt Arbeit auf: Neues spielerisches Projekt am Campus
Schnittstellenmanagerin Christina Biehl (links) und Projektkoordinatorin Lisa Lill-Kochems bei der Vorbereitung der kreativen Gründungsspiele im „Incubator“. Foto: UCB
Hoppstädten-Weiersbach. Neue Geschäftsideen gibt es viele. Für eine gute Umsetzung benötigen Gründer aber auch Unterstützung bei der Entwicklung des Geschäftsmodells und bei der Vermarktung. Außerdem fehlen manchmal passende Mitstreiter. Damit aus einer Idee ein erfolgreiches Start-up entstehen kann, wurde am Donnerstag der „Incubator“ am Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) eröffnet.
Lesezeit 1 Minute
Die Bezeichnung Inkubator kommt ursprünglich aus der Medizin, so wird auch der Brutkasten für Frühgeborene bezeichnet. Dabei wird ein Klima erschaffen, welches den Neugeborenen ermöglicht, unter besten Bedingungen heranzuwachsen. Im übertragenden Sinne übernehmen Inkubatoren in der Gründungsszene die gleiche Funktion.