Wirtschaftsförderin Caroline Venter möchte junge Unternehmen in der Region in den Fokus rücken
Brust macht alles anders
Philipp Brust und seine Frau Jaqueline: Der junge Unternehmer setzt auf Flexibilität und Teamfähigkeit. Foto: Wirtschaftsförderung Idar-Oberstein

Idar-Oberstein. Das passt zum aktuellen, optimistisch stimmenden Zeitgeist in der Stadt: Die IHK startet in Idar-Obersteine eine große, zeitgemäße Initiative „Heimat-Shoppen“, die Oberbürgermeister Frank Frühauf jüngst bei der Eröffnung des Modeparks Röther in seiner Rede angekündigt hat. Die neue Wirtschaftsförderin Caroline Venter setzt ebenfalls auf frischen Wind, Vernetzung und Transparenz: „Wir wollen zeigen, wie junge Unternehmer hier agieren, wie gut sie sind, was sie können. Und wir wollen zeigen, wie die bekannten sich erfolgreich etabliert haben.“ Und es gebe viel mehr Leuchttürme in der Stadt, als man vermuten würde.

Lesezeit 2 Minuten
Diese müssten allerdings sichtbarer werden. Und hier setzt ein neues Format an: In der Reihe „Zusammen(Treffen) – 90 Minuten mit …“ stellt die Wirtschaftsförderin der Stadt Idar-Oberstein Jungunternehmer aus der Region vor. Die NZ begleitet diese Aktion.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region