Landtagswahlanalyse: Viele haben Unterlagen beantragt und dann aber doch nicht gewählt
Briefwahl im Kreis Birkenfeld: Es wurden viele Fehler gemacht
Die Ergebnisse der Landtagswahl stehen fest. Die abgegebenen Stimmen wurden von vielen fleißigen Wahlhelfern ausgezählt. Foto: Andreas Walz
Andreas Walz

Kreis Birkenfeld. Seit der allerersten Landtagswahl 1947 bewegt sich die Wahlbeteiligung im Landkreis Birkenfeld immer deutlich unter der landesweiten: Diesmal betrug sie 60 Prozent gegenüber 64 Prozent auf Landesebene. Auch der Anteil der Briefwähler, der sich bei der aktuellen Wahl um 35 Punkte auf 61 Prozent erhöhte, also mehr als verdoppelte, liegt nach wie vor beträchtlich unter dem in ganz Rheinland-Pfalz.

Innerhalb des mit dem Landkreis identischen Wahlkreis Birkenfeld erreichte die ländlich geprägte Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen mit 65 Prozent die höchste Wahlbeteiligung. Mit 53 Prozent hielt Idar-Oberstein die Rote Laterne. Während in der Schmuckstadt 65 Prozent der Wähler per Brief votierten, waren es in der VG Herrstein-Rhaunen nur 56 Prozent.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region