Breitenthal
Breitenthal: Leckschmierkerb ist auch ein Stück Nostalgie

Die Leckschmierkerb in Hottenbach erfordert den Einsatz zahlreicher Helfer. Rund 500 Kilogramm Birnen wurden bereits zwei Tage vor dem Fest gekeltert und zu Leckschmier verarbeitet. Auch frisches Brot und selbst gebrautes Bier waren im Angebot. Foto: Günter Weinsheimer

Günter Weinshei

Breitenthal. Die Zeiten, dass jeder Ort seine Kirmes feiert, sind längst vorbei - auch in Breitenthal, wo man sich noch gern an die Quetschekerb zurückerinnert, die im September an drei Tagen im ehemaligen Gasthaus Braun ("Zur Post") mit vielen Zwetschgenkuchen gefeiert wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Günter Weinsheimer Heute ist es die Leckschmierkerb, zu der seit zehn Jahren der TuS Breitenthal/Oberhosenbach für den Feiertag am 3. Oktober einlädt – und das mit großem Erfolg. Da spielt die aus Birnensaft und Birnenstücken hergestellte Leckschmier eine große Rolle, und die Bevölkerung feiert gern mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region