Vermarktung des Neubaugebiets sorgt in Leisel für Freude - anders als die Situation im Wald : Borkenkäfer frisst großes Loch in Leiseler Gemeindekasse: Vermarktung des Neubaugebiets sorgt hingegen für Freude
Vermarktung des Neubaugebiets sorgt in Leisel für Freude - anders als die Situation im Wald
Borkenkäfer frisst großes Loch in Leiseler Gemeindekasse: Vermarktung des Neubaugebiets sorgt hingegen für Freude
Stark gefallene Preise auf dem Holzmarkt sind für die Gemeinde Leisel als große Waldbesitzerin ein großes Problem, das sich in der kommunalen Kasse negativ bemerkbar macht. Munsteiner
Leisel. Zwiespältige Gefühle löst derzeit für die Verantwortlichen des mit rund 580 Einwohnern viertgrößten Orts in der Verbandsgemeinde Birkenfeld der Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Leisel aus. Denn während es mit der Vermarktung des Neubaugebiets „Auf Krummenacker“ richtig gut läuft, wird der Gemeindewald zu einem immer größeren Sorgenkind.
Lesezeit 3 Minuten
26 Parzellen zur Errichtung von Eigenheimen sind im Zuge der Erschließung des Baugebiets, in das die Kommune rund 1 Million Euro investiert hatte, entstanden. Mittlerweile sind einige Häuser schon fertiggestellt und die Bewohner eingezogen.
Auf anderen Grundstücken laufen noch die Bauarbeiten, und zudem ist der Verkauf von anderen Parzellen schon unter Dach und Fach.