Moderne Aufführung findet im Idar-Obersteiner Stadttheater statt
"Bonhoeffer – Der mit dem Lied“: Künstlerduo zeigt den Schrecken der NS-Zeit
In dem Theaterstück „Bonhoeffer - Der mit dem Lied“ arbeitet das Künstlerduo Lukas Ulrich und Till Beyerbach mit Lasereffekten. Foto: Eure Formation

Idar-Oberstein. „Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr.“ Wie viel Zuversicht und Gottvertrauen stecken in diesem Lied? Wie würde man es interpretieren ohne das Wissen um die Zeit und die Umstände, in denen es entstand? Oder über das Schicksal, das dem Autor, Pastor Dietrich Bonhoeffer, widerfuhr?

Lesezeit 2 Minuten
Bonhoeffer spendet Trost – doch er ist nicht derjenige, der einem anderen in hoffnungsloser Lage Mut zuspricht. Als er „Von wunderbaren Mächten“ schreibt, steht er kurz vor seiner Hinrichtung im KZ Flossenbürg. Zwei Jahre Nazihaft liegen hinter ihm. Er schreibt Briefe und Gedichte – so auch „Von guten Mächten“.

Top-News aus der Region