Die Dorfchronik, die den Werdegang des kleinen Orts von der ersten urkundlichen Erwähnung bis heute nachzeichnet, wird am Sonntag vorgestellt
Blick ins neue Buch: Dorfchronik von Schmißberg wird am Sonntag offiziell vorgestellt
Ehrenamtlicher Einsatz als große Stärke: Schon beim Bau des Gemeinschaftshauses im Jahr 1966 packten die Schmißberger Bürger kräftig mit an.
Ortsgemeinde Schmißberg

Schmißberg. Bis Ende der 1950er-Jahre bestand Schmißberg nur aus einer Dorfstraße mit 13 Häusern. Seitdem hat sich in dem kleinen Dorf mit seinen aktuell rund 220 Einwohnern viel verändert. Den Werdegang von der ersten urkundlichen Erwähnung bis heute zeichnet die lesenswerte, jüngst fertiggestellte Chronik nach. Diese wird am Sonntag, 9. Oktober, ab 15 Uhr im Rahmen des sogenannten Herbstkaffees im Gemeinschaftshaus offiziell vorgestellt.

Lesezeit 3 Minuten
Das 230 Seiten starke Buch ist ein respektables Gemeinschaftswerk, das in Zusammenarbeit mit dem Verein für Heimatkunde im Kreis Birkenfeld erschienen ist. Dass wie anderenorts üblich einer allein die Chronik schreibt, „war für uns nie eine Option“, berichtet Ortsbürgermeister Rudi Weber.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region