Trauntalort plant im Haushalt 2023 keine kostspieligen Projekte - Sanierungsarbeiten an alter Schule, Trauerhalle und einer Straße nötig
Blick auf den Etat 2023: Brücken tritt in diesem Jahr auf die Investitionsbremse
Reiner Drumm

Brücken. Das nach wie vor komfortable, aber dünner werdende Rücklagenpolster und der Verzicht auf Investitionen, für die Landeszuschüsse beantragt werden müssten, macht es möglich: Im Unterschied zu vielen anderen Orten in der Verbandsgemeinde Birkenfeld kann die Gemeinde Brücken im Sinn ihrer Bürger und Firmen auf die Erhöhung ihrer Hebesätze für die Realsteuern (Grund- und Gewerbesteuer) verzichten.

Das ist ein Ergebnis, das die vom Rat in dessen jüngster Sitzung einstimmig beschlossene Annahme des Haushaltsplans für das Jahr 2023 beinhaltet. „Unser Guthaben kann somit also dafür eingesetzt werden, dass alle im Ort davon profitieren“, sagt Brückens Gemeindechef Marc Arend im Gespräch mit unserer Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region