Veterinäramt Birkenfeld informiert: Virus ist für Menschen ungefährlich
Blauzungenkrankheit ausgebrochen
Beim betroffenen Tier, bei dem im Kreis Birkenfeld die Blauzungenkrankheit festgestellt wurde, handelt es sich nach Information des Veterinäramts um ein Rind. Foto: Pixabay/Kreisverwaltung Birkenfeld
pixabay

Kreis Birkenfeld. Das Veterinäramt Birkenfeld gibt bekannt, dass ein Ausbruch der Blauzungenkrankheit (BTV-3) in der nördlichen Verbandsgemeinde Birkenfeld bestätigt wurde. Diese Krankheit betrifft vorwiegend Wiederkäuer, insbesondere Schafe und Rinder. Daneben sind auch Ziegen, Neuweltkameliden und Wildwiederkäuer empfänglich.

Lesezeit 1 Minute
Übertragen wird die Krankheit durch Mücken (Gattung Culicoides, Gnitzen), die vor allem in der warmen Jahreszeit bei feuchtwarmem Wetter auftreten. Die Hauptaktivität ist zwischen der Abend- und Morgendämmerung. Die Symptome reichen vor allem bei Schafen von einer erhöhten Körpertemperatur, Apathie und Absonderung von der Herde über Schwellung und Rötung der Maulschleimhäute und vermehrten Speichelfluss mit Schaumbildung und Schwellung der Zunge ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region