Professor Dr. Peter Heck vom Umwelt-Campus Birkenfeld erläuterte eindrucksvoll, was die Energieprojekte auch für die VG Rhaunen an positiven Effekten bringen können.
Reiner Drumm
Rhaunen - Impulsreferate, die reichlich Zeit in Anspruch nahmen, ein rotes Standmikrofon in der Idarwaldhalle, an das jeder treten musste, wenn er sich äußern wollte, mit Professor Dr. Peter Heck (Umwelt-Campus Birkenfeld) ein Moderator, der fokussiert und zielgerichtet durch den Abend führte: Erstaunlich wenig Raum für Kritik, Fragen und die zuvor angekündigten Diskussionen gab es bei der Bürgerbeteiligung zu den ambitionierten Windkraft-Plänen in der VG Rhaunen.
Lesezeit 3 Minuten
Rhaunen – Impulsreferate, die reichlich Zeit in Anspruch nahmen, ein rotes Standmikrofon in der Idarwaldhalle, an das jeder treten musste, wenn er sich äußern wollte, mit Professor Dr. Peter Heck (Umwelt-Campus Birkenfeld) ein Moderator, der fokussiert und zielgerichtet durch den Abend führte: Erstaunlich wenig Raum für Kritik, Fragen und die zuvor angekündigten Diskussionen gab es bei der Bürgerbeteiligung zu den ambitionierten Windkraft-Plänen ...